• Advent in Bremen - Celle und Münster
    Carolin Hinz
    © BTZ Bremer Touristik-Zentrale
  • Advent in Bremen - Celle und Münster
    -
  • Advent in Bremen - Celle und Münster
    -

Advent in Bremen - Celle und Münster

Weihnachtsmarkt Bremen , Celle und Münster

Schlachte, Schnoorviertel & Stadtmusikanten

Hansestadt Bremen - maritimes Kleinod an der Weser

Die Hansestadt Bremen liegt rund 60 km vor der Nordsee und ist die zehntgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Die wohl berühmtesten Wahrzeichen der Stadt sind die Bremer Stadtmusikanten und der Bremer Roland. Auf einer Städtereise nach Bremen gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Ein beeindruckendes Kunstwerk der Architektur, ist das Bremer Rathaus, das seit 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Zudem laden die Böttcherstraße, eine Handwerkergasse aus mittelalterlichen und expressionistischen Formen gestalten und das Schnoorviertel in der Altstadt zum Bummeln und Einkaufen ein. Während des Aufenthalts sind auch geführte Stadtrundgänge durch Bremen möglich.

Die fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf einer Städtereise nach Bremen


Bremer Stadtmusikanten

Was wäre Bremen ohne die Bremer Stadtmusikanten, das berühmte Märchen existiert schon seit dem Mittelalter. Der Kern besagt das die Schwächeren durch solidarisches Handeln sich gegen die Starken erfolgreich durchsetzen können. Ausgedrückt wurde dies mit einem Denkmal der vier bekannte Tiere, dem Esel, Hund, Katze und dem Hahn.
 

Bremer Roland

Seit 1404 steht die Freiheitsstatur “Roland” für Recht und Freiheit in Bremen. Es gibt viele Rolandstatuen in Deutschland, dieses jedoch gehört in Bremen zu den schönsten und repräsentativsten. Auf der Stadtreise nach Bremen finden Sie die Statue direkt neben dem Bremer Rathaus.


Schnoorviertel

Aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen diese kleinen Häuser welche aneinander gereiht im Bremen ältesten Viertel stehen. Der Name des Viertels geht auf sein Erscheinungsbild zurück, die Häuser sehen nämlich aus als wären sie wie Perlen an einer Schnur aneinandergereiht. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gassen und flanieren Sie in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants.


Böttcherstraße

In dieser Straße sind die Kunst und das Kunsthandwerk zuhause. Die komplette Gasse - die 110 m lang ist - wurde 1920 erbaut. Viele Geschäfte, Gastronomie, Museen und das Glockenspiel sind dort zu Hause. Bremer Kaffeekaufmann Ludwig Roselius kaufte die Häuser und restaurierte sie in einer außergewöhnlichen und einheitlichen Art und Weise. Die Böttcherstraße in Bremen strahlt einen ganz besondren Charme, lassen sich überraschen.

3 Tage
ab 345,00 €

p.P. DZ inkl. Haustürabholung

Reise Buchen

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Celle. Aufenthalt in Celle anschließend weiterfahrt nach Bremen in Ihr Hotel.

2. Tag: freie Verfügung in Bremen

3. Tag: Heimreise mit Stopp in Münster

Unterkunft

H+ Hotel Bremen

Hotelkategorie : ****

Mehr INFOS zu Ihrem Hotel : H+ Hotel Bremen

In der „guten Stube“ von Bremen


Der Marktplatz und die angrenzenden Straßen und Plätze werden in Bremen liebevoll „die gute Stube“ genannt, und genau hier liegt das H+ Hotel Bremen. Das Weserufer ist gerade einmal hundert Meter entfernt. Zur Kunsthalle, zum Theater am Goetheplatz oder zum Schauspielhaus gelangen Sie in fünf bis zehn Minuten zu Fuß.

Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang am Marktplatz nur hundert Meter neben dem H+ Hotel Bremen. Das Rathaus als Beispiel der Weserrenaissance und der davor stehende „Roland“ zählen zum Weltkulturerbe. Der St.-Petri-Dom ist ein beeindruckender romanisch-gotischer Sandsteinbau mit zwei Krypten, Dom-Museum und Bleikeller. An der Westseite des Rathauses steht die Statue der „Bremer Stadtmusikanten“ – wer den Esel an den Beinen fasst, hat einen Wunsch frei. Suchen Sie an der östlichen Ecke des Platzes doch einmal nach dem „Bremer Loch“: Werfen Sie eine Münze hinein, erklingen die Stimmen der Stadtmusikanten.

131 Zimmer in vier Kategorien erwarten Sie mit einer gehobenen Ausstattung, die einen Schreibtisch, einen Flachbildfernseher mit gratis Sky Sports und inklusives WLAN umfasst. Alle Zimmer verfügen über eine Tee- und Kaffeestation und einen Safe. Die Deluxezimmer sind auch für Familien geeignet. Alle Zimmer sind für Nichtraucher vorgesehen.

Morgens können Sie sich im H+ Hotel Bremen an einem umfangreichen Frühstücksbuffet bedienen. So stellen Sie sich selbst die Mahlzeit zusammen, die Sie für einen guten Start in den Tag brauchen. Im Foyer laden bequeme Lounge-Möbel zum verweilen ein.

Dank seiner zentralen Lage ist das H+ Hotel Bremen ein hervorragender Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen oder Ausflüge. Machen Sie es doch wie die Bremer und fahren Sie mit dem Fahrrad – entlang der Weser oder durch die Stadt. Leihfahrräder können Sie direkt im Hotel mieten.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • Besuch von Celle während der Anreise
  • Besuch des Weihnachtsmarkt Münster während der Heimreise
  • Insolvenzversicherung
  • Stornoabsicherung
  • Haustürabholung falls gebucht
  • STORNOSTAFFEL A

Termine und Preise

3-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
15.12.2023-17.12.2023 H+ Hotel Bremen
DZ inkl. Haustürabholung
EZ inkl. Haustürabholung
345,00 €
415,00 €
Buchen
Zubuchbare Leistungen Preis p.P.
Haustürabholung nicht gewünscht -20,00 €
Zusatzinformationen
Im Reisepreis ist bereits die Haustürabholung inklusive. Bei nicht in Anspruchnahme erstatten wir Ihnen pro Person 20 Euro vom Reisepreis.