• Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    Krzysztof Nahlik - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    VRD - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    CCat82 - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    Peter Eckert
    © Easy-Bus
  • Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    Patryk Kosmider - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens
    Peter Eckert
    © Easy-BUS

Polens Highlights - Entdecken Sie den Süden Polens

Sie wohnen in sehr guten *** und **** Hotels.


Erleben Sie die Kulturhauptstadt Breslau. Breslau hat sich in den vergangenen
Jahren zu einer der schönsten Städte Polens entwickelt. Der Marktplatz mit seinen hübschen Bürgerhäusern ist ein wahrer Touristenmagnet und durch die neu aufgebaute Altstadt lässt sich herrlich flanieren.
Die Stadt Krakau besitzt die zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Die Stadt ist von einer Vielzahl an Bauwerken aus verschiedenen
Epochen geprägt. Die Epochen die unter anderem das Stadtbild prägten sind die
Gotik, die Renaissance oder der Barock. Bewundern Sie die Hohe Tatra mit traditio-
nellen Holzhäusern und alten Holzkirchen. Natürlich darf ein Besuch in Polens bekanntestem Ort Zakopane nicht fehlen. Von einem Höhepunkt zum nächsten geht es weiter ins Riesengebirge, unterwegs besuchen wir Friedenskirche, die sich seit dem Jahre 2001 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe befindet. Auf der Riesengebirgsrundfahrt sammeln Sie weiter viele atemberaubende Eindrücke;
ein Mittagessen bei Rübezahl darf natürlich nicht fehlen.

Diese interessante Reise wurde speziell von uns für Sie ausgearbeitet.



9 Tage
ab 1.290,00 €

p.P. DZ inkl. Haustürabholung

Reise Buchen

Reiseverlauf

Hier können Sie sich die Route Ihrer Reise auf Google Maps ansehen

1. Tag Anreise
Anreise nach Breslau. Empfang durch den deutschsprachigen Reiseleiter.
Abendessen und Übernachtung in Breslau.

2. Tag Wroclaw/Breslau
Nach dem Frühstück erkunden Sie Breslau, die wunderschönen Hauptstadt von Niederschlesien.
Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie den Scheidniger Park, wo sich ein besonders
Denkmal der Moderne die berühmte Jahrhunderthalle -befindet. Als größte Kuppelkonstruktion
der Welt 1913 von Max Berg errichtet, wurde sie 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt. Breslaus Wiege ist die ehemalige Dominsel, wo sich die Kirchen aneinanderreihen. Die
wichtigste ist die St. Johannes-Kathedrale, die mit ihren schlanken Türmen die Silhouette der
Insel prägt. Ein einmaliges Gesamtkunstwerk aus Architektur, Skulptur und Freskenmalerei ist
der prächtige Saal der Breslauer Universität - die nach Ihrem Stifter benannte Aula Leopoldina.
Ein Schmuckstück mit südlichem Flair ist der Breslauer Marktplatz, dessen Mittelpunkt das
gotische Rathaus bildet. Das berühmte „Bravourstück der mittelalterlichen Architektur" wurde
zum Wahrzeichen der Stadt. Nach der Stadtführung steht der Nachmittag für eigene
Unternehmungen zur Verfügung. Gelegenheit zu einer Schiff-Fahrt auf der Oder.
Abendessen und Übernachtung in Breslau.

3. Tag Pszczyna/Pleß
Frühstück und Fahrt nach Pszczyna/ Pleß. Das Plesser Schloss beherbergt ein sehenswertes
Museum, in dem Wohnkultur des schlesischen Adels veranschaulicht wird. Prunkstück des
Schlosses ist der zwei-geschossige Spiegelsaal, in dem beliebte Telemannkonzerte stattfinden.
Der im 18. Jh. großzügig angelegte Park ist der schönste dieser Art in Schlesien.
Weiterfahrt nach Krakau.
Abendessen und Übernachtung in Krakau.

4. Tag Krakau
Nach dem Frühstück beginnt eine fachkundige Stadtführung in Krakau, der heimlichen
Hauptstadt Polens. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, begeistert Krakau mit seinen
unzähligen Kunstschätzen und einem unverwechselbaren Zauber. Ein besonderer Ort für das
ganze Land ist der Wawel - die prächtigste Schlossanlage Polens. Die prunkvolle
Krönungskathedrale mit der Sigismundkapelle und das Königsschloss mit dem Renaissance
Arkadenhof sind wahre kunsthistorische Kleinode. Auf dem Besichtigungsprogramm steht auch
das Collegium Maius der Jagiellonen Universität, die zu den ältesten Universitäten Europas
gehört. Einer der kunsthistorischen Höhepunkte Krakaus ist die berühmte Marienkirche mit dem
monumentalen Hochaltar von Veit Stoß. Die Führung endet auf dem Marktplatz. Das Herzstück
der Stadt mit seinen Tuchhallen, zahlreichen Galerien und schönen Cafés bietet viele
Möglichkeiten, Krakau zu erleben und zu genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Sie haben auch Gelegenheit zu einem geführten Rundgang durch Kazimierz, das jüdische
Stadtviertel, mit Abendessen in einem Restaurant mit Klezmer Musik (sehr beliebt).
Abendessen und Übernachtung in Krakau

5. Tag Wieliczka
Frühstück. Fahrt nach Wieliczka. Das schon Anfang des12.Jh. urkundlich erwähnte Salzbergwerk
von Wieliczka wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Der
Rundgang durch bizarr geformte Stollen und Kammern an unterirdischen Seen vorbei wird zu
einem wahren Erlebnis. Ein beindruckender Schatz ist die in einer Tiefe von 101 Metern liegende
Kapelle der Seligen Kinga, geschmückt mit einmaligen Skulpturen und Flachreliefs.
Mittagessen in einem rustikalen Restaurant.
Anschließend Fahrt nach Zakopane
Abendessen und Übernachtung in Zakopane

6. Tag Zakopane, Pieniny Nationalpark, Floßfahrt
Nach dem Frühstück beginnt der geführte Stadtrundgang in Zakopane – der Winterhauptstadt
Polens. Das noch im 19. Jh. unbekannte Goralen-Dorf hat sich um die Jahrhundertwende zum
20.Jahrhundert zu einem in Künstlerkreisen sehr beliebten Kurort entwickelt hat. Vertreter der
polnischen Avantgarde der Zwischenkriegszeit ließen sich von der stimmungsvollen Goralen￾Folklore und der bezaubernden Landschaft der Hohen Tatra inspirieren. An diese Zeit erinnern
die wunderschöne alte Holzkirche mit einem kleinen Friedhof, wo viele bekannte Persönlichkeiten
ruhen, sowie im Zakopaner Stil errichtete Villen mit ihren kunstvollen Schnitzereien.
Anschließend starten Sie zur einer Panoramafahrt durch die Hohe Tatra, einem Hochgebirge von
ergreifender Schönheit mit tiefen Wäldern, schroffen Felsenwänden und stolzen Gipfeln, von
denen viele die 2000-Meter-Grenze überragen. Im Nationalpark Pieniny erleben Sie eine
unvergessliche Floßfahrt auf dem Dunajec - Fluss. Der schönste Fluss der Karpaten hat sich
einen malerischen Weg durch Kalksteinfelsen gebahnt und ein herrliches Durchbruchstal
geschaffen.
Abendessen und Übernachtung in Zakopane.

7. Tag Swidnica/Schweidnitz
Nach dem Frühstück führt Sie den Weg durch schlesische Landschaften nach Schweidnitz.
Ein architektonisches Juwel ist die Schweidnitzer Friedenskirche, die den schlesischen
Protestanten im Westfälischen Frieden zugestanden wurde. Das im schlichten Fachwerk
gehaltene Gotteshaus entfaltet im Inneren einen ungewöhnlichen Prunk. Der beeindruckende
Sakralbau wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Abendessen und Übernachtung in Riesengebirge

8. Tag Riesengebirgsrundfahrt
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das sagenumwobene
Riesengebirge. Die Route führt zuerst nach Bierutowice/Krummhübel Brückenberg zu der
berühmten Kirche Wang. Die mittelalterliche Holzkirche mit fantastischen Wikingerschnitzereien
wurde hier im 19. Jh. für schlesische Protestanten aufgebaut. Nach der Besichtigung geht es
weiter nach Jagniatkowo/Agnetendorf. Im „Haus Wiesenstein” lebte und wirkte jahrzehntelang
der große deutsche Dichter und Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Die schöne Jugendstilvilla
beherbergt ein sehenswertes Museum und ist eine wichtige deutsch-polnische
Begegnungsstätte.
Mittagessen in einem rustikalen Restaurant.
Anschließend erkunden Sie das Hirschberger Tal. Die reizvolle Landschaft mit ihren Schlössern,
Herrenhäusern und Gärten wird auch „Schlesisches Elysium“ genannt. Ein Kleinod ist Schloss
Lomnica/Lomnitz, im Besitz der Familie von Küster. Wenige Gehminuten entfernt liegt in einem
großzügig angelegten Landschaftspark eine weitere Perle des Hirschberger Tales – das
vorbildlich restaurierte Schloss Wojanow/Schildau.
Die weitere Route führt nach Jelenia Gora/Hirschberg. Nach der Besichtigung der berühmten
Gnadenkirche und einem Spaziergang durch den hübschen Hirschberger Ring mit seinen
Laubenhäusern lädt Sie die freundliche Stadt zu einem gemütlichen Bummel ein.
Abendessen und Übernachtung in Riesengebirge

9. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise.

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

Unterkunft

Ihr Hotel finden Sie in der Reisebeschreibung

Informationen zu Ihrem Hotel finden Sie in der Reisebeschreibung.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen
  • Stadtführung Breslau
  • Stadtführung Krakau
  • Besichtigung Dom in Breslau inkl. Eintritt
  • Besichtigung Aula Leopoldina inkl. Entritt
  • Besichtigung Schloss Pleß inkl. Eintritt
  • Besichtigung Kathedrale in Krakau inkl. Eintritt
  • Besichtigung Marienkirche Krakau inkl. Eintritt
  • Besuch des Salzbergwerkes Wieliczka inkl. Eintritt
  • 1 x rustikales Mittagessen
  • Besichtigung Zakopane inkl. Entritt Holzkirche
  • Floßfahrt auf dem Dunajec-Fluss
  • Schweidnitz mit Eintritt Friedenskirche
  • Riesengebirgsrundfahrt
  • Besichtigung Kirche Wang inkl. Entritt
  • Besichtigung der Villa Wiesenstein inkl. Eintritt
  • 1 x Mittagessen bei Rübezahl
  • Besichtigung Gnadenkirche inkl. Entritt
  • durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung
  • Stornoabsicherung
  • Haustürabholung falls gebucht
  • STORNOSTAFFEL D

Termine und Preise

9-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
25.08.2023-02.09.2023 Ihr Hotel finden Sie in der Reisebeschreibung
DZ inkl. Haustürabholung
EZ inkl. Haustürabholung
1.290,00 €
1.562,00 €
Buchen
Zubuchbare Leistungen Preis p.P.
Haustürabholung nicht gewünscht -20,00 €
Zusatzinformationen
Im Reisepreis ist bereits die Haustürabholung inklusive. Bei nicht in Anspruchnahme erstatten wir Ihnen pro Person 20,- Euro vom Reisepreis.